Die Pflegeversicherung bietet für Menschen mit einem Pflegegrad viele Möglichkeiten zur Alltagsunterstützung. Häufig brauchen ältere Menschen nicht einfach nur Pflege, sondern vor allem Unterstützung bei vielen kleinen Dingen im Haushalt, die schwer fallen. Pflege im Alltag ist auch Haushaltshilfe, sind Begleitdienste und soziale Zuwendung.

Damit ältere Menschen im Alltag gut zurechtkommen und pflegende Angehörige entlastet werden, gibt es den Entlastungsbetrag. ab 125 Euro stehen ab Pflegegrad 1 zur Verfügung. Mit dem Entlastungsbetrag sollen pflegende Angehörige entlastet und Pflegebedürftige im eigenen Haushalt unterstützt werden. Dieses Geld wird nicht ausgezahlt, sondern kann jederzeit und flexibel zur Alltagsunterstützung genutzt werden. Das Geld muss nicht beantragt werden. Wir sind ein in Berlin zugelassenes Unternehmen für Seniorenbetreuung.

Wir sind Vertragspartner aller Pflegekassen für die Alltagshilfe und können die Leistungen direkt mit allen Pflegekassen abrechnen. Haushaltshilfe, unser Fahrdienst, Fensterreinigung, Begleitung zum Einkaufen oder zum Arzt, soziale Betreuung, Spaziergänge, Ausflüge mit unseren Servicemitarbeitern im Fahrdienst – das sind Angebote, um den Alltag für Senioren zu erleichtern und ganz praktische Hilfe in der Pflege zuhause zu nutzen.

Jeden Monat gibt es die 125 Euro. Das Geld verfällt nicht, sondern kann übertragen werden. Alle nicht genutzten Mittel eines Jahres können bis zum 30. Juni des Folgejahres genutzt werden.

Wenn Sie unsere Haushaltshilfe oder unseren Fahrdienst nutzen wollen, können Sie zum Beispiel angesparte Mittel aus den Vorjahren in Anspruch nehmen. Einfach und unbürokratisch. Sie brauchen dazu keinen Antrag bei der Pflegekasse zu stellen. Rufen Sie uns einfach an.

Wir beraten Sie gern und kommen zu Ihnen, um in einem kostenlosen Gespräch Ihre Fragen zu klären.

Weitere Informationen zum Entlastungsbetrag finden Sie in unseren FAQ Entlastungsbetrag